Was macht ein Material wirklich nachhaltig?
Nachhaltigkeit beginnt bei der Rohstoffgewinnung und endet bei der Wiederverwertung. Ein Holzbrett aus regionaler Forstwirtschaft, gepflegt mit Naturölen, hält Jahrzehnte. Edelstahl lässt sich nahezu endlos recyceln, Lehm kann sogar wieder angefeuchtet und neu geformt werden.
Was macht ein Material wirklich nachhaltig?
Zertifizierungen wie FSC, PEFC, GOTS oder Blauer Engel erleichtern die Orientierung. Umweltproduktdeklarationen zeigen harte Daten. Speichern Sie unsere kleine Siegel-Checkliste und teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren, damit alle von Ihren Funden profitieren.